Projektsteuerung (Auswahl)
Projektsteuerung ist die neutrale und unabhängige Wahrnehmung delegierbarer Auftraggeberfunktionen in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht. Der Projektsteuerer übernimmt die Moderation, d.h. er organisiert, informiert, koordiniert und dokumentiert einen komplexen Bauablauf, um dem Bauherrn sein Werk im Hinblick auf Qualitäten, Kosten und Terminen erfolgreich abzusichern.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Beantragung, Koordination und Abrechnung von Fördermitteln an. Besondere Kompetenz haben wir im Bereich des partizipartorischen Bauens (Nutzerbeteiligung).
Gymnasium zum Grauen Kloster
Neubau Mensa und Gruppenräume
Aufgaben
- Vorbereitung Architektenauswahl
- Beantragung Fördermittel Konjunkturpaket II
- Bauherrenvertretung
- Projektsteuerung
- Nutzerbeteiligung
Projektzeitraum
2009-2010
Status: fertiggestellt
Architektur:
ROZYNSKI_STURM architekten Berlin
Bewußt hebt sich der Neubau von den Bestandsgebäuden ab. Das Graue Kloster bekennt Farbe.
Evangelische Schule Neuruppin
Um- und Ausbau des Wirtschaftsgebäudes “Alte Seekaserne“ zur Grundschule
Aufgaben
- Beantragung, Koordination und Abrechnung Fördermittel
- Bauherrenvertretung
- Projektsteuerung
- Nutzerbeteiligung
Projektzeitraum
2006-2007
Status: fertiggestellt
Architektur:
RAI Neuruppin mit Lomb Architekten Berlin
Es ist wieder Leben im Wirtschaftsgebäude eingezogen. Die Grundschüler haben endlich ihr eigenes Gebäude. Im Erdgeschoss wird vom Gymnasium das Cafe Tasca betrieben.
Evangelisches Gymnasium am Dom zu Brandenburg
Innensanierung
Aufgaben
- Fertigen von Verwendungsnachweisen für private Stiftungen
- Bauherrenvertretung
- Projektsteuerung
Projektzeitraum
2005-2007
Status: fertiggestellt
Architektur:
pmp Architekten Brandenburg/ Hamburg
Durch eine große Spendenkampagne konnte der Schulbetrieb mit einem komplett innensanierten Gebäude starten.
2009 wurden die lang ersehnten Fördermittel für eine energetische Sanierung der Gebäudehülle (Fassade, Fenster, Dach) bewilligt.