Neubau/ Anbauten (Auswahl)
In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister.
Goethe
Neu zu bauen ist eine große Chance. Man hat alle Möglichkeiten, ist völlig frei in der Gestaltung. Einen Rahmen geben das Grundstück, der Bedarf und der Kostenrahmen. Gern bauen wir auch bestehende Gebäude weiter, fügen eine neue Geschichte dazu.
Neubau einer Gaststätte mit Ferienwohnung, Gartz (Oder)
Leistungsphase: 5-8
Projektzeitraum:2019-2020
Status: Ausschreibung
Direkt am Ufer der Oder entsteht zur Erweiterung des gastronomischen Angebots von Gartz ein hochwertiger zweigeschossiger Neubau in Massivbauweise. Die Außenfassade wird verputzt. Innen wird auf Schlichtheit und Funktionalität wert gelegt.
Neubau einer Wäscherei mit Sozialraum, Zehdenick
Leistungsphase: 1-8
Projektzeitraum: 2016-19
Status: fertiggestellt
Für die Wäscherei der Havelwerkstatt entsteht ein neues Gebäude in Nachbarschaft der vorhandenen Werkstätten. Damit werden die Arbeitsbedingungen für diesen Arbeitsbereich erheblich verbessert. Dieses Gebäude erhält einen Empfang, eine integrierte Annahme und Ausgabe der Wäsche, separate „Arbeitsabteile“ für jeweils drei Mitarbeiter, einen Ruheraum, sanitäre Einrichtungen sowie einen Speiseraum.
Das Gebäude wurde als Mauerwerksbau mit Stahlbetonstützen und Brettschichtholzdachbindern geplant. Die Dachdeckung erfolgt als Trapezblech. Für die Beheizung sorgt eine Erdwärmepumpe.
Die Konstruktion des Gebäudes ist sachlich und schlicht. Der Werkstattcharakter spiegelt sich in der Architektur des Gebäudes wieder. Die Dachkonstruktion ist sichtbar, die Leitungen werden in Kanälen verlegt.
Sporthalle am Grillendamm, Brandenburg an der Havel
Neubau Doppelsporthalle für das Evangelische Gymnasium am Dom zu Brandenburg und die Evangelische Grundschule Brandenburg
Auf dem Vereinsgelände des BSRK entstand für die beiden Evangelischen Schulen in Brandenburg an der Havel eine Doppelsporthalle. Außerhalb des Schulbetriebs wird diese durch den Verein genutzt.
Zur Optimierung des Grundrisses und des Gebäudes wurden neben einer Variantenstudie bis hin zur Dreifeldhalle eine Vielzahl von Grundrissvarianten entwickelt. Im engen Kostenrahmen zeigt das Gebäude an exponierter Lage Schlichtheit und zeitlose Eleganz.
Evangelische Schule Steglitz, Berlin
Anbau Mensa
Leistungsphasen 1-9
Projektzeitraum: 2006-2008
Status: fertiggestellt
Mitarbeit: Dipl. Ing. (FH) Anita Ziegler
Im Rahmen des IZBB (Investitionsprogramm Zukunft, Bildung und Betreuung) wurde der Anbau einer Mensa möglich. Eng mit dem Bestandsgebäude verknüpft, ist der Bau auf das Wesentliche reduziert.