Bauen im Bestand (Auswahl)
"Häuser überleben Ihre Bewohner!" unbekannt
Jedes Haus hat eine Geschichte. Besonders fazinierend ist, diese zu entdecken, weiterzuschreiben. Behutsam mit ihr umzugehen, einzugreifen, sie zu verändern. Gehen Sie mit uns auf die Reise!
Sanierung und Umbau Feuerwache Erkner
Vierseitenhof, Hohenreinkendorf Gartz (Oder)
Leistungsphase: 1-8
Projektzeitraum: ab 2019
Status: Bauantragsplanung
Die ursprüngliche Hofstelle wird nach langem Leerstand umfangreich saniert und instandgesetzt. Im Haupthaus wird ein Seminargebäude entstehen. Das Dachgeschoss soll für zwei Seminarräume ausgebaut werden.
Im Stall werden Ferienwohnungen entstehen. Langfrisitg werden in der Mauerwerksscheune Übernachtungen in verschiedenen Kategorien von Einzel- bis zum Mehrbettzimmer geschaffen.
Einen besonderen Reiz bildet die alte Tabakscheune aus Holz. Vielseitig soll diese für Hochzeiten, Feiern, Seminare und Filmvorführungen genutzt werden. Eine Sommerküche mit Grillstelle komplettiert den jetzt schon sehr schönen Hofbereich.
Sanierung Feierhalle Erkner
Leistungsphase: 1-8
Projektzeitraum: 2014/15/16/17
Status: fertiggestellt
Die Feierhalle der Stadt Erkner wurde schrittweise saniert. Die Fassade zeigte Verfärbungen des Putzes infolge von Salzschäden, der Keller war feucht. Die Treppe war nicht mehr verkehrssicher. Der Innenraum sollte saniert werden.
Das Gebäude weist einen sehr sakralen Charakter auf. Behutsam wurden die alten Elemente freigelegt und das Gebäude erhielt seinen Charme zurück. Ergänzt wurde es mit zeitlosen, modernen Elementen (Treppe/ Beleuchtung)
2014 Einbau einer Lüftungsanlage
Entfernung der Wandfliesen Keller
2015 Innensanierung
Anbau einer Sichtbetontreppe
2016 Fassadensanierung
2017 Einbau einer vertikalen Abdichtung
Wohnen in Wohngemeinschaften, Angermünde
Umbau und Sanierung Wohnhaus
Leistungsphase: 1-8
Projektzeitraum: 2016/17
Status: fertiggestellt
In dem Wohnhaus werden die vorhandenen Wohnungen für das Wohnen in Wohngemeinschaften saniert. Das Dachgeschoss wird in einen für alle nutzbaren Gemeinschaftbereich umgebaut, in dem sich auch die gemeinsame Küche für alle befindet.
Zur Steigerung der Wohnqualität wurden 10 Balkone angebaut. Im Bestand wurde durch den Umbau der Bäder und der Entfernung oder Überbrückung von Schwellen größtmögliche Bewegungsfreiheit hergestellt. Der Anbau des Aufzugs sowie die Modellierung des Außenbereiches vor dem Eingang und dem Aufzug ermöglicht eine barrierefreie Erschließung der Bewohneretagen und des Dachgeschosses.
Ausbau einer Scheune zum Wellnessbereich, Uckermark
Leistungsphase: 5-8
Projektzeitraum: 2016
Status: fertiggestellt
Nördlich von Prenzlau wurde die Scheune als eines der noch erhalten drei Gebäude von einem ehemaligen Vierseitenhof zum Wellnessbereich hochwertig ausgebaut.
Im Erdgeschoss ist ein Wellnessbereich mit Badewanne und Sauna entstanden. Im 1.Obergeschoss
befindet sich eine Galerie. Das Dachgeschoss wurde in zwei Räume und ein WC aufgeteilt. Eine neue durchgehende Treppe aus Holz mit Stahlwangen verbindet Erdgeschoss bis Dachgeschoss.
Umbau und Erweiterung für altersgerechtes Wohnen
Angermünde
Leistungsphasen: Studie
Projektzeitraum: 2012
Status: fertiggestellt
Für einen Pflegedienst wurde bis zum Vorentwurf ein Konzept für ein qualitätvolles altersgerechtes Wohnen entwickelt. Der Neubau ergänzt die Angebote des Altbaus mit einem Gemeinschaftsraum mit großer Terasse zum schönen Garten und Ein- und Zweiraumwohnungen. Der Altbau bietet vorwiegend Einraumwohnungen sowie im Dachgeschoss eine Senioren- WG mit Einzelzimmern und Gemeinschaftsraum. Ein Teil der Wohnungen sowie der Gemeinschaftsraum werden behindertengerecht ausgestattet.