Herzlich Willkommen!
Leider haben wir bis Mitte 2021 keine freien Kapazitäten!
Schön, das Sie uns besuchen! Auf diesen Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick über unser Büro und unsere Leistungen.
Gern betreuen wir auch Ihr Bauvorhaben -
ob Sanierung, Neubau oder Denkmalschutz. Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Gern stellen wir uns auch persönlich bei Ihnen vor und senden Ihnen unsere Projektmappe zu. Ebenso stehen wir für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
Aktuell
neu+neu++neu++neu++++neu+++++neu++++++++++
Die Kerzen brennen!
Mausoleum Moschel
Innensanierung
Neuzugang!
Schloss Criewen
Bestandsaufnahme, Raumbuch, Bauunterhalt
Es geht voran!
Ortstermin
Gestern hatte die Tabakscheune Gieseler in Gartz (Oder) hohen Besuch. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege war zusammen mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Rahmen Bereisung von Förderprojekten im Landkreis Uckermark vor Ort.
Der Baufortschritt im 1.BA 2019/20 mit SIHOG Gartz/ Oder und Krumme Dinger/ Berkholz- Meyenburg ist nach wie vor eindrucksvoll.
Im BA 2020 wird der Nordgiebel gesichert und der Südgiebel überarbeitet. Dort wird das Mauerwerk und das Fachwerk saniert. Das Dach wird abgedeckt und mit einer LKW-plane vor dem weiteren Verfall bewahrt.
aktuell in Planung:
Sanierung der Bauhofs Stadt Erkner/ Sanierungskonzept 2012: Sanierung und Umbau der Feuerwache zu Sozialräumen Bauhof, Erkner: Baubeginn April 2020
Neubau Gaststätte mit Ferienwohnung an der Stadtmauer/ an der Oder, Gartz (Oder): Baubeginn Mai 2020
Ort der Begegnung Hohenreinkendorf/ Gartz (Oder):
Baugenehmigungsplanung
Ausstellung Malerei/ Druck/ Collage
AUSSTELLUNG IM FRANZISKANERKLOSTER ANGERMÜNDE
Bis zum 2. Juli sind die Arbeiten von Kristina Eberler unter dem Titel "Hier und Da" im Franziskanerkloster Angermünde zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr.
Neubau einer Wäscherei mit Sozialraum, Zehdenick
Nach erfolgreichen Abnahmen kann das neue Gebäude der Lebenshilfe Oberhavel ab Mitte Februar in Betrieb gehen. Wir freuen uns sehr, auch über das Lob des Bauherren.
neue Projekte aktualisiert
Nun ist auch auf der Webseite zu sehen, welche Projekte das Jahr 2018 gebracht hat.
Stöbern sie in den neuen Kategorien Neubau/ Anbau, Bauen im Bestand und Denkmalpflege.
Neubau einer Wäscherei mit Sozialraum, Zehdenick
Anfang Mai konnte nach Verpflichtung eines Generalunternehmers mit dem Baustart begonnen werden. Mit Fertigstellung der Dachkonstruktion wurde traditionell Anfang September das Richtfest gefeiert. Derzeit schreitet der Innenausbau gut voran.
Forschung Modulhausbau
modula_Förderung der ESJ Brandenburg für unser betriebliches Innovationsprojekt
Unser Forschungsprojekt modula ist beendet. Möglich war dies durch die Förderung der ilb einer Werksstudentin. Wir haben umfangreich im Bereich Modulbau/ Nachhaltigkeit recherchiert,
Möglichkeiten der Regionallität und Nachhaltigkeit für den Modulbau in der Uckermark untersucht und einen Entwurf für ein Projekt in Angermünde entwickelt. Wir freuen uns sehr über die
gewonnenen neuen Erkenntnisse. Sprechen Sie uns gern zu den Ergebnissen
an!
Wasserwerk Angermünde
Im Zuge der Neuinventarisierung im Landkreis Uckermark durch die Obere Denkmalschutzbehörde wurde unser Bürogebäude als wichtiges Zeugnis der Versorgungseinrichtungen der Stadt Angermünde unter Denkmalschutz gestellt. Es wurde von David Grove, Königlicher Hofbauingenieur erbaut. Im Stadtarchiv Angermünde sind die Orginalbaupläne erhalten. Die folgenden historischen Fotos wurden bei der Recherche gefunden.
Feierhalle Stadt Erkner- alte Schätze neu entdeckt!
Die Sanierung der Feierhalle auf dem Friedhof der Stadt Erkner konnte auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Nach der Innensanierung und der Sanierung der Treppe wurde 2016 die Fassade saniert und die Außenbeleuchtung erneuert. 2017 wurde eine vertikale Abdichtung auf Wunsch des Bauherren angebracht.
Tagespflege Hohenfinow - geht in Nutzung!
Die Tagespflege wird seit Anfang August 2015 von den Tagesgästen genutzt. Die neuen Räumlichkeiten wurden viel gelobt: von den Tagesgästen, den Mitarbeitern und den Besuchern. Die hochwertige Ausstattung, der Umgang mit der historischen Substanz und das Farbkonzept wurden besonders hervorgehoben. Wir freuen uns mit dem Bauherrn über dieses realisierte Objekt. Es hat uns viel Freude bereitet.
Eröffnung Sporthalle am Grillendamm
Zum Schulstart geht die Sporthalle am Grillendamm in Nutzung und wurde feierlich eingeweiht!